Das neu gewählte Advisory Board des NTN Innovation Booster Plastics for Zero Emission, der aus 18 Experten besteht, tagte Anfang Dezember erstmals (virtuell) und traf die Grundsatzentscheidung zum Förderverfahren im Rahmen des NTN IB Kunststoffe für Zero Emission. Bei diesem Treffen wurde auch das Thema der Ausschreibung 2022 festgelegt. Es wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Latest News
- Vermeidung von FOD und Materialabfall während der Verbundwerkstoffherstellung
- Recycelte Carbonfasern für die Sportindustrie
- Call 3: Top-Lösungsideen für die eingebrachten Challenges
- Einladung zum Ideation Workshop Call 3
- CU Switzerland: Neuer Managing Director ernannt
- Sulzer-Technologie ist das Herzstück der Plastics2Chemicals-Anlage von Indaver
- Wechsel in der Geschäftsführung von CU Switzerland
- Workshop «Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Additive Fertigung»
- AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON CHALLENGES IST ERÖFFNET
- Einsparung von 40.000 t PP-Abfall pro Jahr – wie können wir diese Herausforderung bewältigen?
- Annual Networking Conference
- Jährliche Networking Konferenz 2022
- Innosuisse: Revidiertes Bundesgesetz über die Förderung von Forschung und Innovation
- Innosuisse: Revidiertes Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation ab 2023
- Melden Sie sich für die kommenden Online-Workshops (3.-7. Okt.) an und bringen Sie Ihre Ideen für die verschiedenen Herausforderungen ein
- Der Co-Creation Workshop für den ersten Call 2022 wurde erfolgreich durchgeführt.
- SITZUNG DES ADVISORY BOARDS ZUR FESTLEGUNG DES CALL-THEMAS FÜR 2022
- VORSCHAU: Q2/2022 IDEATION WORKSHOP
- ERSTE SITZUNG DES KONSORTIUMS UND WAHL DES ADVISORY BOARDS